THERMISCHE SOLARANLAGEN – WARMWASSER SOLAR ERZEUGT IN SALZBURG

Eine effektive und gleichzeitig effiziente Aufbereitung von Warmwasser über eine Solarthermie ist dank modernster Technik das gesamte Jahr über möglich. Wesentlich dafür ist, dass eine entsprechende Solaranlage einerseits über die passende Größe verfügt, andererseits empfiehlt es sich, wenn eine zusätzliche Heizanlage (zum Beispiel in Form einer Wärmepumpe, Öl-, Gas- oder Pelletsheizung) zugeschalten werden kann, damit auch bei sehr hohem Verbrauch – wie beispielsweise während der Wintermonate – eine ideale Versorgung zu hundert Prozent sichergestellt werden kann.

Solarthermie Anlage

Natürlich gewonnene Wärme eröffnet ökologisch nachhaltiges Sparpotenzial

Die Erfahrung zeigt, dass aufgrund der verminderten Sonneneinstrahlung bei gleichzeitig höherem Bedarf vor allem im Winter und den Übergangsmonaten Engpässe entstehen können. Im Sommer deckt eine Aufbereitungsanlage für Warmwasser solar in Salzburg hingegen problemlos den gesamten Bedarf an warmem Brauchwasser.

Kontaktieren Sie uns

Wir sind Ihre Experten für thermische Solaranlagen in Salzburg

Wird Warmwasser solar in Salzburg aufbereitet, so eröffnet sich Ihnen dank dieser besonders umweltfreundlichen Art der Wasseraufbereitung über das Jahr gesehen ein Sparpotenzial von rund fünfzig Prozent. Für die fachgerechte Installation steht Ihnen eine Reihe einschlägig geschulter Experten von verschiedenen Elektro-Betrieben zur Auswahl. Wir informieren Sie gerne ausführlich darüber, worauf Sie bei einer Solarthermie im Allgemeinen sowie der Auswahl der passenden Elektriker achten sollten.

Unverbindliche Anfrage

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.